DE | EN
X
EWIGKEIT | DESIGN STUDIO | LOGO

GEDANKEN FÜR MAI 2025.




EWIGKEIT | DESIGN STUDIO | ZEITUNG MIT LOGO & KOLUMNE


MAI 2025

WENIGER IST SCHWER.


Reduktion ist eine Kunst – und immer ein Balanceakt. Denn wer weniger zeigen will, muss umso präziser entscheiden, was bleibt. „Gutes Design ist so wenig Design wie möglich“, sagte Dieter Rams – ein Satz, der paradox klingt und doch eine klare Haltung beschreibt. Kein bloßer Stil. Kein Dogma. Sondern eine Aufforderung zur Konzentration – auf das Wesentliche, das Sinnvolle, das Bleibende.

Doch wann wird weniger zu wenig? In einer Gesellschaft, die ständig sendet, blinkt, plappert, erscheint Reduktion fast unausweichlich – als kollektive Sehnsucht nach Klarheit, Übersicht, Stille. Doch wer Design auf ein Minimum reduziert, begibt sich auf eine heikle Gratwanderung – zwischen Eleganz und Leere, Substanz und Pose. Weniger ist nicht gleich besser. Weniger ist: schwer.

Das zeigen Entwürfe, die mit größtem Aufwand so wirken, als wären sie ganz von selbst entstanden. Das iPod-Interface, das mit einem einzigen Rädchen und einem klaren Display eine ganze Welt der Technologie erschließt. Die Piktogramme von Otl Aicher, universell verständlich, sprachlos präzise. Ein Editorial-Layout, großzügig, rhythmisch, fast unsichtbar – und doch voller Haltung.

Doch nicht nur im Design wird Reduktion zur Herausforderung. In einem System, das auf Konsum und Wachstum programmiert ist, wirkt das Prinzip „weniger“ beinahe subversiv. Wer sich entscheidet, nicht alles zu zeigen, nicht alles zu wollen, nicht alles zu brauchen, stellt sich gegen die fragile Architektur des Immer-mehr. Und gerade hier zeigt sich, wie schwer – und zugleich wie wertvoll – es ist, Maß zu halten.

Weniger ist keine Schwäche, sondern Widerstand. Haltung. Reife. Wahrer Reichtum ist nicht, viel zu haben, sondern wenig zu brauchen.

Diese Haltung prägt auch gutes Design. Denn wer gestaltet, entscheidet sich: für etwas, gegen vieles. Gutes Design nimmt sich zurück, damit das Wesentliche sichtbar wird: der Inhalt, die Funktion, der Mensch. Es erfordert Disziplin, Sensibilität und die Bereitschaft, die eigene Eitelkeit zugunsten des Ganzen zu zügeln. Denn auch Understatement wird zur Eitelkeit, wenn es zur bloßen Attitüde verkommt.

Reduktion darf keine Pose sein. Keine Floskel. Keine Ausrede. Wenn sie nicht von innen getragen wird, bleibt sie leer.

„So wenig Design wie möglich“ bedeutet: das richtige Maß zu finden. Design, das nicht ablenkt, sondern fokussiert. Nicht glänzt, sondern trägt. Nicht spricht, sondern zum Klingen bringt, was wirklich zählt.

Weniger ist schwer – und gerade deshalb so wertvoll. Denn wer es versteht, weniger zu wollen, erreicht am Ende mehr. Vielleicht ist das die wahre Kunst – im Design. Und im Leben.









EWIGKEIT | DESIGN STUDIO | LOGO

+49  40  431 90 939
KONTAKT@EWIGKEIT.DESIGN





EWIGKEIT | DESIGN STUDIO | PFEIL NACH OBEN


LOGO PRO BONO

INSTAGRAM    FACEBOOK    LINKEDIN

KARRIERE    IMPRESSUM    DATENSCHUTZ



©EWIGKEIT