DE |  EN
Logo von EWIGKEIT DESIGN STUDIO

BARRIEREFREI FÜR DIE EWIGKEIT.




Ein graues MacBook Pro steht auf einer weissen Säule. Auf dem Display des MacBook Pros steht in Großbuchstaben: DESIGN FÜR ALLE

BARRIEREFREIE WEBSITES AB 2025: PFLICHTEN & CHANCEN

Ab dem 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsgesetz (BFSG) in Kraft. Unternehmen, die ihre Websites nicht barrierefrei gestalten, riskieren Abmahnungen, Bußgelder und den Ausschluss von öffentlichen Aufträgen. Doch Barrierefreiheit ist mehr als eine gesetzliche Verpflichtung – sie verbessert die Nutzererfahrung für alle und bringt handfeste Vorteile:


Mehr Reichweite – Erreichen Sie alle Nutzer ohne Einschränkungen.
Besseres Ranking – Barrierefreie Websites performen besser in Suchmaschinen.
Optimale Usability – Steigern Sie Nutzerfreundlichkeit und Conversion-Rate.


WAS BEDEUTET DAS BFSG FÜR UNTERNEHMEN?

Das Barrierefreiheitsgesetz (BFSG) setzt die EU-Richtlinie 2016/2102 um und verpflichtet Unternehmen, ihre digitalen Angebote barrierefrei zugänglich zu machen. Ziel ist es, allen Menschen uneingeschränkten Zugang zu Online-Dienstleistungen zu ermöglichen.


Das Gesetz gilt für öffentliche und private Unternehmen, insbesondere für:

E-Commerce – Online-Shops müssen sicherstellen, dass alle Nutzer einkaufen können.
Finanzdienstleister – Online-Banking und Versicherungsportale müssen barrierefrei sein.
Gesundheitssektor – Websites von Ärzten und Kliniken müssen für alle zugänglich sein.
Öffentliche Verkehrsmittel – Fahrpläne und Ticketbuchungen müssen barrierefrei abrufbar sein.

AUSNAHMEN

Kleinstunternehmen mit weniger als zehn Mitarbeitern und einem Jahresumsatz oder einer Jahresbilanzsumme von höchstens 2 Mio. Euro sind von den Anforderungen ausgenommen – es sei denn, sie bringen Produkte in Verkehr.



WELCHE ANFORDERUNGEN GELTEN FÜR WEBSITES?

Die technischen Vorgaben basieren auf den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, die vier Prinzipien festlegen:


Wahrnehmbarkeit – Inhalte müssen für alle nutzbar sein (z. B. durch Alternativtexte für Bilder).
Bedienbarkeit – Websites müssen ohne Maus und mit Screenreadern navigierbar sein.
Verständlichkeit – Klare Strukturen und einfache Sprache erleichtern die Nutzung.
Robustheit – Kompatibilität mit Assistenztechnologien muss gewährleistet sein.


WARUM BARRIEREFREIHEIT FÜR ALLE WICHTIG IST

Barrierefreiheit verbessert nicht nur die Erfahrung von Menschen mit Behinderungen, sondern macht Websites für alle zugänglicher – auch für ältere Menschen, mobile Nutzer oder Personen mit temporären Einschränkungen (z. B. nach einer Verletzung).



UNSERE LEISTUNGEN: BARRIEREFREIHEIT TRIFFT AUF DESIGN

1Analyse – Wir überprüfen Ihre Website auf Barrieren.

2Design & Umsetzung – Optimierung nach WCAG 2.1 oder eine barrierefreie Neugestaltung.

3Test & Feinschliff – Usability-Tests & Anpassungen.

4Wartung & Updates – Langfristige Sicherstellung der Barrierefreiheit.



JETZT HANDELN & DAUERHAFT PROFITIEREN.



LASSEN SIE UNS SPRECHEN






EWIGKEIT | DESIGN STUDIO | LOGO

+49  40  431 90 939
KONTAKT@EWIGKEIT.DESIGN





EWIGKEIT | DESIGN STUDIO | PFEIL NACH OBEN


LOGO PRO BONO

INSTAGRAM    FACEBOOK    LINKEDIN

KARRIERE    IMPRESSUM    DATENSCHUTZ



©EWIGKEIT